Am 29.09.22 fand unser erstes Schülerparlament in diesem Schuljahr statt. Der Stuhlkreis musste jetzt um einiges größer sein. Im Schulgesetz gibt es nämlich einige Neuerungen, was die Mitbestimmung und Beteiligung der Grundschülerinnen und Grundschüler betrifft. Nachzulesen im Fachbrief Nr. 14 DEMOKRATIE: Fachbrief_Grundschule_14_Demokratiebildung.pdf (berlin-brandenburg.de) Klassensprecher werden 
Lesen Sie mehr
In der Klasse 1a gibt es jetzt eine “Leseinsel”. In einer Ecke des Klassenraumes entstand ein gemütlicher Rückzugsort, an dem die Kinder am Boden sitzen können, sich in Kissen kuscheln, Bücher anschauen (bald auch lesen) oder auf der Toni-Box Geschichten und Lieder hören können. Die 
Lesen Sie mehr
Liebe Eltern, am Dienstag, den 11.10.2022 findet die Personalversammlung für alle Erzieher*innen und Lehrkräfte statt. Da es ein Grundrecht aller in Schule Beschäftigten ist daran teilzunehmen, endet der Unterricht nach der 3. Stunde (10.45 Uhr). Der Hort schließt um 11.00 Uhr. Bitte organisieren Sie die 
Lesen Sie mehr
Um kurz nach 8 Uhr machte sich die Klasse 3a auf den Weg zum U-Bahnhof Lipschitzallee. Von dort aus fuhren wir mit der U-Bahn einige Stationen. Von der Grenzallee waren es noch 35 min Fußmarsch, wobei bei schönem Sonnenwetter alle froh über ein wenig Bewegung 
Lesen Sie mehr
Am Freitag, den 16.09.2022 fand der erste berlinweite CleanUp Day statt, an dem sich der Dorfplatz – und damit auch die Janusz-Korczak-Schule – im Rahmen der “Kehrenbürger”-Aktion mit Unterstützung der BSR beteiligte. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler trafen sich um 14:00 Uhr mit Herrn Schneider 
Lesen Sie mehr